Univ. Prof. Dr. habil. Farhang Samandari

Facharzt für Anatomie und Histologie

Werdegang:

 - Professor für Anatomie und Histologie an der Freien Universität und an der       Charité Humboldt Universität zu Berlin

 

 - Mitglied der Prüfungskommission und stellvertretender Vorsitzender des           Prüfungsausschusses der Freien Universität Berlin

 

 - Dozent am Neuromedizinischen Ausbildungszentrum Bad Hersfeld

 

 - Dozent am Zentrum für Schmerzphysiotherapie in Bremen

 

 - Dozent an der Krankengymnastikanstalt in Berlin Moabit

 

 

 

 

Geburtsort:          Teheran/Iran

 

1948 - 1960:        Grundschule und Gymnasium in Teheran


1960:                  Abitur an der Elitenschule ALBORZ in Teheran


1961 - 1970:        nach Studienkolleg Studium an den Universitäten Hamburg                                und Kiel


1970:                  Staatexamen an der Univ. Kiel


1970:                  Promotion zum Thema „ Die embryonale Entstehung der                                    palmaren Hautleisten“ an der Universität Kiel


1971 - 1980:        Wissenschaftlicher Assistent, Oberassistent und                                                     Assistenzprofessor an der Freien Universität zu Berlin


1981:                  Habilitation zum Thema “Gleichgewichtsorgan“ an der                                      Freien Universität zu Berlin


1981:                  Berufung und Ernennung zum Professor an der Freien                                        Universität zu Berlin sowie Erteilung der Lehrbefugnis

Forschungsschwerpunkte:

 - Embryonale Entstehung der Hautleisten an Palma und Planta des Menschen, sowie die unterschiedliche Musterbildung auch bei eineiigen Zwillingen


 - Untersuchung an tiefen Nackenmuskeln des Menschen, deren Haltefunktion und Kraftentfaltung während der Schleudertrauma


 - Wirkung von Blutersatz- und Kontrastmittel Dextransulfat und Carboxymethylcellulose an verschiedenen Organen und Geweben


 - Untersuchung des Gleichgewichts- und Sinnesorgans

 
 - Erforschung der menschlichen Knochenstruktur des Felsenbeins


 - Erforschung der Muskelvariationen am Diaphragma oris


 - Einfluss der lokalen Hyperthermie auf gesundem und malignen Gewebe


 - Rekonstruktive Anatomie der Zunge nach karzinombedingtem Glossektomie


 - Anatomische Grundlagen zur Rekonstruktion der Zunge durch adäquate Transplantate

 

 - Mundbodenanomalien in Bezug auf deren funktionelle Eigenarten.

 

Preise und Auszeichnungen:

 - Träger von bislang 9 verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen:

drei goldene universitäre Auszeichnungen für die besten Lehr- und Vorlesungs-veranstaltungen für Human- und Zahnmedizin an der  Freien Universität zu Berlin in Jahren 2001 - 2002


 - Auszeichnung mit dem multikulturellen Ehrenpreis im Jahre 2009 in Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Verdienste sowie seines besonderen Engagements im kulturellen und sozialen Bereich, überreicht von der Humboldt-Beauftragten des Deutschen Bundestages.

 
 - International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences 2011, überreicht von der Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V.


 - Verleihung der Auszeichnung „Für hervorragende wissenschaftliche Verdienste in Lehre und Forschung“ am 23.11.2013 durch Verein Iranischer Ärzte, Zahnärzte und Apotheker in Berlin


 - November 2015: Ehrung und Auszeichnung mit dem höchsten Razi-Preis für seine herausragenden Verdienste in Lehre und Forschung im Bereich der medizinischen Wissenschaft, verliehen durch den Verein deutsch-iranischer Ärzte in Hamburg (Germany).

Fachbücher und Publikationen:

 - 7 Fachbücher im Fach Anatomie


 - 7 Fachbücher im Fach Anatomie, 2. Auflage


 - 36 wissenschaftliche Publikationen in renommierten internationalen  Zeitschriften, unter anderem in den Bereichen der Rekonstruktionsanatomie, des Nervensystems, der Zwillingsforschung und des Gleichgewichtsorgans


 - mehr als 60 Kurzbeiträge und Schriften zu verschiedenen Teilbereichen der Anatomie und Histopathologie

Wissenschaftliche Vorträge:

 - Zahlreiche wissenschaftliche Vorträge auf internationalen Kongressen


 - Vielzahl von Vorträgen auch anderer Bereiche außerhalb der Wissenschaftsinstitutionen auf nationalen und lokalen Foren 

 

 und:

 - Über 100 Auftritte im persisch-sprachigen Fernsehen zu wissenschaftlichen, kulturellen, ethischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen  und philosophischen Themen 

 

 - Zahlreiche Mitgliedschaft in den nationalen und internationalen Fachgesellschaften

 

 - Ehrenmitglied der Vereinigung Iranischer Ärzte und Zahnärzte in der Bundesrepublik Deutschland e. V.

Druckversion | Sitemap
© Vereinigung iranischer Ärzte und Apotheker in Berlin e. V.