Dr. med. Ahad Mohammadi Fahimi
Geb. am 19.02.1932 in Ardebil/Iran,
Abitur in Teheran.
01.02.1955-27.06.1961 Medizinstudium Universität Istabbul
11.11.1961 Einwanderung nach Deutchland (München)
26.01.1962 Promotionsurkunde des Bayrischen Staatsministerium
11.11.61-31.01.62 Deutscher Sprachkurs im Goethe-Institut München
01.02.62-30.03.62 Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Städt. Krhs Worms
01.04.62-31.12.65 Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Königswarter Krhs Berlin
15.06.1967 Annerkennung des Facharztes für Chirurgie durch die Ärztekammer Berlin
01.01.66-30.10.75 Zunächst als Assistenzarzt, später als leitender Oberarzt in der Chirurgieschen Abteilung des St. Martin Krhs Berlin.
Parallel zur Tätigkeit im St. Martin Krhs erhielt ich die Ermächtigung der KV Berlin zur Kassenärztlichen Versorgung von Patienten aus dem Balkan und dem vorderem Orient in eigener Praxis
01.11.1975 Zulassung als Allgemeinmediziner von der KV Berlin
25.08.1976 Anerkennung als Arzt für Allgememeinmedizin durch die Ärztekammer Berlin
01.08.1995 Gründung der Gemeinschatspraxis mit meinem Sohn Sohrab Mohammadi Fahimi
Mit dem Erreichen des 68. Lebensjahres Privatärztliche und Berufgenossenschaftliche Tätigkeit in der Partnerschaftsgesellschaft mit meinem Sohn Dr. med. Sohrab Mohammadi Fahimi
Sonstiges:
30.06.1997 Deutsche Einbürgerung durch die Senatsverwaltung für Inneres Berlin
Berufspolitik
Vorstandsmitglied der KV Berlin in der 9. Amtsperiode, gleichzeitig Mitglied der Deligiertenversammlung der Ärztekammer Berlin und Mitglied des Weiterbildungsausschusses für Allgemeinmeidzin
Vorstandsvorsitzender des Verein iranischer Ärzte in Berlin seit der Gründung am 22.10.1991 bis 25.05.2016
Vorstandsvorsitzänder des Vereins iranischer Ärzte und Apotheker seit Gründung am 25.05.2016
Vorstandsvorsitzender des Verein Deutsch-Ausländischer Ärzte seit der Gründung am 18.02.1994 bis heute
28.04.1995 Verleihung des Bundesverdinstkreuzes am Bande durch den Bundespräsidenten Roman Herzog