Nachrichten

 9. Wissenschaftliche Tagung 

Verein deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte in Hamburg

Verehrte Kolleginnen, Kollegen und Vereinsmitglieder,

wir möchten Sie, wie bereits in den bisherigen Mitteilungen angekündigt, über unsere 9. wissenschaftliche Tagung am 02.06.2018 von 10:00- 14:00 informieren.

Die Tagung läuft unter der Agenda:
„neueste Therapieansätze in der Behandlung von Erkrankungen mit erheblicher Auswirkung auf die Lebensqualität“.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal kompetente Redner fanden, die bei uns interessante Vorträge aus dem Bereich der Medizin und der Zahnmedizin halten.

Liebe Freunde, das Ziel solcher Veranstaltungen ist in erster Linie der, in unserer Satzung vorgesehene, wissenschaftlicher Beitrag aber auch das Treffen der Kollegen zwecks Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem beruflichen Leben.

Mit Ihrem hoffentlich zahlreichen Erscheinen belohnen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit und gleichzeitig ermutigen Sie uns und die nachfolgenden Vorstands-mitglieder den eingeschlagenen Weg mit gesteigertem Engagement weiter zu bestreiten.

Sie können sich über untengenannte Zugänge für die Tagung anmelden.
 

Anmeldeportal der Homepage:
https://www.vdiaz.de/termine/die-9-wissenschaftliche-tagung
sowie im Kommunikationsportal/Chat der VDIA-Gruppe in Telegram über Online Terminplaner „Doodle“ mit der Zugangsadresse

          https://doodle.com/poll/eub6rtcur9gzytpq

Mit freundlichen Grüßen
Vorstand VDIAZ

 

Postfach 645133
22376 Hamburg
Fax:+49(40)6774691
kontakt@vdiaz.de
www.vdiaz.de 
IBAN DE80213522400179140157
BIC: NOLADE21HOL

 1. Geburtsmedizinischer Intensivkurs Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

vom 21.-23. Juni 2018 findet erstmalig der I. Geburtsmedizinische Intensivkurs Berlin (GIB-Kongress) in der Charité, Campus Mitte statt.

 

Unter wissenschaftlicher Leitung von

Prof. Dr.med. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin,

Priv.-Doz. Dr.med. D. Schlembach, Chefarzt Klinik für Geburtsmedizin, Vivantes Klinikum Neukölln und

Prof. Dr. med. M. Abou-Dakn, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,  St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

führen wir – die diagnos MVZ GmbH – diesen wissenschaftlichen Gynäkologiekongress durch.

 

Ganztägig finden Vorträge zur Pränatal- und Geburtsmedizin sowie praktische Kurse mit Übungen am Phantom zum Erlernen und Vertiefen pränataldiagnostischer, geburtsmedizinischer und operativer Fertigkeiten statt.

Wir erwarten über 200 Teilnehmer aus der Klinik und dem niedergelassenen Bereich.

 

 

Wir freuen uns, Sie im Herzen Berlins beim 1. GIB-Kongress begrüßen zu dürfen.

 

Beste Grüße

Jeannine Schlüter

 Einladung 1. Iran. Kongress in Wien 13.-15. Juli 2018

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,

wir freuen uns auf den diesjährigen deutsch/persischsprachigen Ärztekongress im Juli 2018 in Wien und leiten gerne die Einladung vom ÖIÄG (Österreichisch-Iranische-Ärztegesellschaft) an Sie weiter.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ärztinnen/Ärzte und Apothekerinnen/Apotheker in Berlin!

 

Im Namen des Vorstands ÖIÄG(Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft) möchte ich Sie herzlich zum 1. Kongress Iranischer Ärzte in Wien einladen. Auf Wunsch einiger Kollegen in Deutschland mussten wir unseren Kongress vom ursprünglichem Datum (22.-24. Juni) auf 13.-15. Juli 2018 verschieben, da die Fußballweltmeisterschaft mit Beteiligung der Iran. Nationalmannschaft in Juni stattfinden wird !!! 

Wir sind gerade dabei ein interessantes vielseitigies Programm zu erstellen. Falls Sie in einem oder mehrern  der Blöcke Vorträge halten möchten, bitte teilen Sie uns sobald wie möglich mit. Dadurch, daß einige KollegInnen aus dem Iran, bzw den USA teilnehmen werden, werden wir die Sprache der Vortragenden je nach Bedarf auf Deutsch, Englisch bzw. Persisch angeben.

Unser Kongress wird in den schönen Räumlichkeiten des Parkholtel Schönbrunn stattfinden, wir versuchen noch einige Zimmer für Sie zu blockieren. Bei Interesse bitte teilen Sie uns mit. Der Preis pro Person und Nacht beträgt ca € 100,-. Wien ist eine beliebte Stadt insbesondere in den Sommermonaten, daher würde ich Ihnen empfehlen, sich bald zu entscheiden. 

Unser Programm wird am Freitag, den 13. Juli mit einer Stadtrundfahrt beginnen, dann am Abend der Beginn der Fortbildung in einem schönen Wiener Heurigen-Lokal (bitte in Google nach Wiener Heurigen suchen). Am Samstag, den 14. Juli findet die offizielle Eröffung des Kongresses am Vormittag statt, am Abend wird im großen Festsaal des Parkhotels ein Galaabend gefeiert und am Sonntag werden die Fortbildungen bis am Nachmittag forgesetzt. 

Es wird um Ihr zahlreiches Erscheinen gebeten. Bitte schicken Sie diese Nachricht an weitere Ärzte-Organisationen in Deutschland weiter. Die Kollegen in Hamburg sind bereits informiert und zeigen großes Interesse an der Teilnahme. 

Für weitere Fragen stehe ich, Minoo Rahimi 0043-664-4626497

und Andrea Frau Schatke 0043-664-8212000 

as@the-marketing-factory.at zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Minoo Rahimi

Erdbeben in Kermanshah

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder, liebe Freunde,

 

die Vorstellung der momentanen Lage der Erdbebenopfer in dieser Region ist nahezu unmöglich. Wir trauern um die Hunderte unseren verstorbenen Mitmenschen und sind mit unserem Herzen und Gedanken bei den Verbliebenen.


Jeder fragt sich, wie kann ich aus so einer Entfernung meine Unterstützung anbieten und meistens schon bei der Frage, ob meine Hilfe überhaupt ankommt und die Bedürftigen erreicht, scheitern viele gutgemeinte Spenden. 

 

Fakt ist, dass wir alle unseren Mitmenschen in Kermanshah helfen und über einen seriösen und sicheren Kontakt die Spenden an die Bedürftigen weiterleiten möchten. Diesbezüglich hat sich Frau Dr. med. Mahnaz Bakhtiari (unser Mitglied und selbst aus der Region) vorgenommen, nächste Woche nach Kermanshah zu reisen und ihre persönliche Hilfe anzubieten.

 

Wer helfen möchte, kann gerne über die folgenden Bankverbindungen ihre Spende direkt an sie oder an den Verein überweisen. Wir werden die Summe direkt an Frau Dr. Bakhtiari weiterleiten. Für diejenigen, die eine Spendenquittung haben möchten, kann über die eingegangene Summe auf Konto des Vereins eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Bitte unbedingt den Verwendungszweck angeben. Vielen Dank.


Bankverbindungen:

Vereinigung iran. Ärzte & Apotheker in Berlin 
Deutsche Apotheker- & Ärztebank
IBAN: DE 5130 0606 0100 0465 6792 
BIC: DAAEDEDDXXX
Verwendungszweck: Erdbeben in Kermanshah

oder

 

Frau Dr. med. Mahnaz Bakhtiari
Deutsche Bank
IBAN: DE 6710 0708 4801 6195 0100

Pressemitteilung des BMG

Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“

Das Bundesministerium für Gesundheit startet heute das neue Internetportal „Migration und Gesundheit“ unter www.migration-gesundheit.bund.de.
 
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Das neue Internetangebot ‘Migration und Gesundheit‘ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, aber auch an haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen. Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen rund um die eigene Gesundheit und die Kindergesundheit. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um den Zugang von Migrantinnen und Migranten zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.“
 
Auf dem Portal werden erstmals gebündelt zahlreiche Informationsmaterialien zu den Schwerpunktthemen „Gesundheitswesen“, „Gesundheit und Vorsorge“, „Pflege“ sowie „Sucht und Drogen“ in mehreren Sprachfassungen zur Verfügung gestellt. Zu dem Angebot gehören zum Beispiel Aufklärungsbroschüren zu Schutzimpfungen, wichtige Hinweise zur Kindergesundheit, zu verschiedenen Früherkennungsuntersuchungen, Informationen über die Versorgung im Krankenhaus und bei Ärztinnen und Ärzten in der ambulanten Versorgung sowie Broschüren zu unterschiedlichen Suchterkrankungen. Die Einrichtung des Portals geht auch auf den Wunsch verschiedener Migrantenorganisationen zurück. Das Informationsangebot des Portals wird auch mit Unterstützung von Migrantinnen und Migranten stetig erweitert.
Neben der deutschen Fassung wird das Portal zunächst in türkischer und englischer Sprache zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung des bestehenden Sprachangebotes um die arabische und russische Sprache wird innerhalb kurzer Zeit erfolgen.
 
Weitere Informationen zum Thema Migration und Gesundheit finden Sie auch unter www.bundesgesundheitsministerium.de.

Fortbildungsveranstaltung

MEDA Pharma GmbH & Co. KG

Programm:
  - Vortrag: Anaphylaxie + Allergische Rhinitis + Allergisches Asthma
Dr. med. Rainer Gebhardt


 - Vortrag: Aktinische Keratose + Acne Vulgaris + Atopische Dermatitis
Dr. med. Ralph Hartmann

 

 - mit anschließendem Abendessen

 

Datum:  am Mittwoch, 03.05.2016, 17.45 Uhr 

 

Ort:    Restaurant Saray, Uhlandstraße 142, 10719 Berlin

Grippeimpfstoffbestellung

Sehr geehrte Apotheker und Apothekerinnen, liebe Mitglieder,

 

wenn Sie noch keinen Grippeimpfstoff für Saison 2017/18 bis jetzt bestellt haben, melden Sie sich bitte bis spätestens Fr. 24.03.2017 bei Frau Azarniush in der Median-Apotheke entweder telefonisch (030/ 30 10 0850) oder unter der Mail-Adresse: median.apotheke@berlin.de.

 

Druckversion | Sitemap
© Vereinigung iranischer Ärzte und Apotheker in Berlin e. V.