Der Verein führt den Namen " Vereinigung iranischer Ärzte und Apotheker in Berlin" und ist eine Schutzgemeinschaft für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten sowie Medizin- und Pharmaziestudenten iranischer Abstammung. Er währt die rechtlichen und beruflich-sozialen Interessen der in ihm zusammengeschlossenen o. g. Gruppen und arbeitet mit anderen Vereinen und Verbänden gleichgerichteter Interessenlage zusammen. Der Verein ist überparteilich und sämtliche Mitglieder sind gleichberechtigt..
Der Vorstand wird durch die geheime Wahl bei der Mitgliedervollversammlung gewählt. Die Kandidaten mit den meisten Stimmen werden zum Vorstand gewählt. Der Vorstand bleibt 2 Jahre im Amt. Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf 5 begrenzt.
Der Vorstand führt die Geschäfte. Der Vorsitzende und in seiner Abwesenheit sein Stellvertreter vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Der Vorstand wählt bei seiner ersten konstituierenden Sitzung den Vorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden, den Schatzmeister und den Schriftführer.
atzung der Vereinigung iranischen Ärzte und Apotheker in Berlin
§ 1
Der Verein führt den Namen „Vereinigung iranischer Ärzte und Apotheker in Berlin “. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden, nach der Eintragung lautet der Name „Vereinigung iranischer
Ärzte und Apotheker in Berlin e.V.“
Mitgliedschaft
1. Ordentliche Mitglieder
2. Außerordentliche Mitglieder
3. Ehrenmitglieder