Herzlich Willkommen auf der Homepage der VIAAB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Herr Prof. Dr. med. Parsi vor einigen Tagen von uns gegangen ist. Es ist sehr schwer tröstende Worte zu finden. Er
hinterlässt eine große Lücke.
Herr Prof. Dr. med. Rassouli Akhawan Parsi, geb. 27.09.1928 in Aghchari bei Ghazvin ist gestern im Alter von 92 Jahren gestorben. Er hat in Teheraner Universität
Medizin studiert, hat sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Karls Universität in Prag fortgesetzt, im Jahr 1956 promoviert.
Nach seiner Facharztausbildung im Fach Innere Medizin hat er 1959 seine Tätigkeit in der Berliner Charité begonnen. 1968 in der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität in Berlin habilitiert,
ein Jahr später wurde er zum Hochschuldozenten an der Charité Berlin und im Jahr 1976 zum Professor für Innere Medizin berufen. Die Anerkennung als Facharzt für Kardiologie, Angiologie bekam er 2
Jahre später und anschließend seine Berufung zum Professor mit Lehrstuhl für Innere Medizin bekam er 1989.
Im November 1991 hat er zusammen mit 6 weiteren iranischen Ärzte und Apotheker den Verein iranischen Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker in Berlin gegründet, der ein Jahr später ins
Vereinsregister eingetragen wurde. Am 23. November 2013 wurde er vom Verein als Ehrenmitglied gewürdigt.
Herr Prof. Dr. med. Parsi war seit 1993 in Ruhestand. Er hat einige medizinische Fachbücher und Publikationen in der Kardiologie und Angiologie veröffentlicht.
Wir sind mit Trauer und guten Gedanken bei seiner lieben Ehefrau Priv. Doz. Frau Dr. med. Elke Parsi, unser jahrelanges Mitglied und seiner lieben Tochter Frau Dr. Anne Winkelmann und wünschen ihnen
viel Kraft, Trost und gute Gesundheit.
VIAAB
Vorstand
با نهایت تاثر و تاسف مطلع شدیم که پیشکسوت عزیزمان جناب آقای پروفسور دکتر پارسی دار فانی را وداع گفتند و چشم از جهان فرو بستند. کانون پزشکان
و داروسازان ایرانی مقیم برلین ضایعه ناگوار درگذشت این استاد ارجمند را به خانواده محترمشان و همکاران محترم تسلیت عرض نموده و آرزوی صبر و سلامتی برای بازماندگان داریم.
روحشان قرین آرامش و شادی، یادشان گرامی باد
هیئت مدیره کانون پزشکان و داروسازان ایرانی مقیم برلین
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
wie bereits angekündigt, bietet die Fa. San Omega GmbH Online-Seminare( Webinare) mit unterschiedlichen
Themen an. Bitte melden Sie sich zu jedem Webinar an. Mit dem Klick auf den Link kommen Sie direkt auf die Anmeldeseite.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die vorweihnachtliche Zeit ohne jeglichen Stress.
Ihr Vorstand
-----------------------------------
Nachfolgend unser Seminarangebot für
Sie
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
super schade, dass Corona uns eine vor Ort Veranstaltung nicht ermöglicht hat.
Aber aufgehoben ist ja noch aufgeschoben. Wir sind im kommenden Jahr natürlich auch noch voll interessiert mit
Ihnen Zeit in Berlin zu verbringen. Den Termin suchen wir dann gemeinsam, wenn es uns wieder möglich ist.
Wir möchten Sie aber nun sehr herzlich zu unseren offiziellen Medizinischen Online Seminaren einladen. Sie sind
fachlich wirklich spannend und sowohl für die Ärzte als auch für die Apotheken und Ernährungsberater interessant. Gerade die letzten zwei Themen im Dezember sind ein
absoluter Mehrwert. Nichtalkoholische Fettleber, Diabetes und dann zum 9.12. noch das Thema Stress!
Sie können am Ende des Vortrages mit uns gemeinsam in die Fragerunde gehen. Ihre Fragen werden live mit dem Dozenten geklärt und
daher gehen wir bei jedem unserer Seminare wie vor Ort vor, denn Ihre Fragen machen das Seminar lebendig.
Daher geben Sie die Einladung in Form dieser E-Mail gerne an Ihr Netzwerk weiter.
Auf dem Link zum Seminar können Sie sich anmelden und erhalten ganz einfach
einen Zugang mit dem Link zum Seminarraum. Unsere Seminare sind kostenfrei und das Studienmaterial wird im Nachgang zum Seminar zur Verfügung gestellt.
-------
NORSAN Seminarprogramm der kommenden Wochen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Stimme, die uns vertraut war,
schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Nicht nur sein Engagement wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue und seine
Zuverlässigkeit.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder, verehrte Freunde,
mit großer Bestürzung haben wir vom
plötzlichen Tod unseres liebevollen, energiegeladenen und humorvollen Mitglied, Freund und Unterstützer erfahren.
Herr Dr. med. Mohammad Tawakkoli, Facharzt
für Orthopädie und Unfallchirurgie hat uns verlassen. Wir möchten seiner lieben Ehefrau, Helga Tawakkoli; seinen jahrzehntelangen Freunden und Kollegen, Herrn Dr. med. Ahad Fahimi und Herrn Dr. med.
Reza Assadi unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Möge Ihnen die Erinnerung an die gemeinsame Tage viel Kraft und Trost spenden.
In tiefer
Anteilnahme
VIAAB
Vorstand
-------------------------------------
مرگ، افراد خوب را از ما دور نخواهد کرد. عشق
و یاد آنها همیشه در قلب ما باقی خواهد مان
با نهایت تاثر و تاسف مطلع شدیم که دوست و
همکار پیشکسوت عزیزمان جناب آقای دکتر محمد توکلی دار فانی را وداع گفتند و چشم از جهان فرو بستند. از طرف کانون پزشکان و داروسازان ایرانی مقیم برلین خاموش شدن شمع زندگی این بزرگوار را از صمیم قلب
به خانواده محترمشان و همکاران و همراهان محترم و مخصوصا جناب آقایان دکتر احد فهیمی و دکتر رضا اسدی تسلیت عرض نموده و آرزوی صبر و سلامتی برای بازماندگان
داریم
روحشان قرین آرامش و شادی، یادشان گرامی باد
هیئت مدیره کانون
Achtung!!
Keine Präsenzfortbildung am 18.11.2020
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
wie Sie wissen, sind wir aus gegebenen Anlass gezwungen, unsere Veranstaltung am 18.11.20
abzusagen. Wir hoffen auf eine baldige Aufhebung und Besserung der Corona Pandemie und Einschränkungen.
Wir werden in Kürze einen neuen Termin für ein Online-Seminar mit den gleichen Themen
anbieten.
Mit den besten Wünschen und vor allen Dingen Gesundheit für Sie, Ihre Familienangehörigen und
Ihre Bekannten.
Ihr Vorstand
Einladung zu einer
Präsenzfortbildung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder, liebe Freunde,
wir hoffen sehr, dass Sie alle in guter Gesundheit die letzten Monate überstanden haben und langsam in die
Normalität zurückgekehrt sind. Normal ist das Leben und die Arbeit lange nicht mehr aber irgendwie sind wir schon unter diesen Umständen gezwungen, unseren Alltag so weit wie möglich
anzupassen.
Sicher haben uns die Nachrichten in den letzten Monaten vor allem die aus unserem Heimat sehr beschäftigt,
gleichzeitig aber auch sehr beunruhigt und für viel Kummer gesorgt. Corona-Epidemie hat unser ganzes Leben und Umfeld unglaublich verändert und lässt uns für die nächsten Monate auch nicht in
Ruhe.
In dieser Zeit haben wir versucht, in einer gemeinsamen Spendenaktion mit ÖIÄG und Vdiaz (Kollegen aus
Österreich und Hamburg) unseren Kollegen im Krisengebiet im Nordiran einige Gerätschaften, Schutzbekleidungen usw. zu beschaffen. Daher danken wir den Kolleginnen und Kollegen für ihren Beitrag. Es
wurden insgesamt 25.000,- € Spenden gesammelt. Die Bilder und Nachweise können Sie sich unter dem folgenden Link angucken:
Auf der anderen Seite haben wir gemeinsam mit den Hamburger Kollegen(Vdiaz) in einem offenen Brief an die
WHO versucht, die Weltgesundheitsorganisation die miserable Lage der Corona-Pandemie im Iran zu berichten und sie um Unterstützung bieten. Daraufhin wurde eine Petition erstellt und eine 8 wöchige
Unterschriftenaktion gestartet. Die Ergebnisse dazu können Sie unter dem folgenden Link sehen:
---------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt haben wir die Möglichkeit, die erste Präsenzveranstaltungen bekannt zu geben. Wir freuen uns
riesig und hoffen, dass dieser Termin stattfindet:
Am Mi. den 18.11.2020 ab 18:30 Uhr in der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH; Am Schillertheater 2, 10625 Berlin möchten wir Sie zu einem spannenden Abend mit verschiedenen Themen einladen.
1.
Thema: " Einsatz der Omega-3
Fettsäuren im Schwerpunkt KHK " einladen.
Das Thema wird
von Herrn Dr. med. Christian W. Engelbert; Facharzt für Allgemeinmedizin/ Rettungsmedizin/ Akupunktur/ Naturheilverfahren/ Physiokey-Therapeut referiert. Er ist
zusätzlich Buchautor. Seine Privatpraxis für
Integrative Medizin hat ihren Sitz in Berlin-Wilmersdorf.
2. Thema: " Corona und der Tag danach "
Die Updates zu diesem aktuellen Thema, die Symptomatik und alles andere nach der Corona wird
von Frau Naghmeh Abbasi-Boroudjeni; Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie; SYNLAB Geschäftsführerin dargestellt.
Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Um Pünktlichkeit wird gebeten.
Wir möchten Sie um vorherige
Anmeldung bitten. Es gibt nur 35 Plätze mit dem erlaubten Abstand von 1,5m. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Veranstaltung wird mit freundliche Unterstützung der Fa. San Omega
GmbH gesponsert.
Alle weitere Angaben werden in
Kürze mitgeteilt. Sie können sich aber schon jetzt anmelden, da wir die fertige Liste bereits vor der Veranstaltung benötigen.
Wir freuen uns auf unser baldiges
Wiedersehen.
Bleiben Sie
gesund.
Ihr Vorstand
Mitgliedschaft und
Jahresbeitrag
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
das Jahr 2019 nähert sich dem Ende zu und war in jeglicher Hinsicht ein turbulentes Jahr. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Mitgliedern und Freunde des Vereins
für Ihre Unterstützung bedanken.
Wir sind gemeinsam auf einem guten Weg und die steigende Anzahl der Mitglieder ist bereits ein Beweis dafür. Allerdings steht dem Verein neue Herausforderungen, die nur gemeinsam zu
bewältigen sind.
Um unabhängig und neutral für unsere gemeinsame Zukunft im Verein agieren zu können und die Vereinsarbeit zu stärken, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Die Mitglieder des Vereins sind zur jährlichen Beitragszahlung verpflichtet und lt. § 4 der Satzung erlischt die Mitgliedschaft automatisch, wenn das
Mitglied innerhalb von 2 Jahren nach zweimaliger Aufforderung weder an einer Mitgliederversammlung teilgenommen noch den Beitrag bezahlt hat.
In diesem Zusammenhang werden einige Mitglieder separat benachrichtigt.
Wir möchten Sie an Ihr Verantwortungsbewußtsein gegenüber des Vereins appelieren.
Der Jahresbeitrag von 50,- € ist auf das Vereinskonto zu überweisen bzw. wird per Bankeinzug von Ihrem Konto abgebucht, dazu füllen Sie bitte den Antrag im
Anhang aus.
Die Bankverbindung lautet:
Vereinigung iranischer Ärzte und Apotheker in Berlin e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
IBAN: DE 5130 0606 0100 0465 6792
BIC: DAAEDEDDXXX
--------------------------
Unter dem folgenden Link finden Sie die Vereinssatzung und der Mitgliedschaftsantrag:
http://www.viaab.de/a/mitgliedschaft/
Bitte den Antrag leserlich ausfüllen und auf eine der angegebenen Mail-Adressen zurückschicken.
Um immer auf dem neuesten zu bleiben, können Sie uns entweder auf dem Kanal bei Telegram https://t.me/viaab folgen
und die aktuellen Nachrichten lesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse